• Unsere Schreinerei
    • Küchen
    • Möbel aus Altholz
    • Möbel nach Maß
  • Unsere Küchen
    • Sonderangebote
    • Küchen-Ausstellung
    • Einbauküchen
    • Vollholz-/Massivholzküchen
    • Küchen-Nachrichten
    • Die Komfort-Küche
    • BORA Basic
    • Rezepte
  • Gästebuch
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
In Vorbereitung
  • Unsere Schreinerei
    • Küchen
    • Möbel aus Altholz
    • Möbel nach Maß
  • Unsere Küchen
    • Sonderangebote
    • Küchen-Ausstellung
    • Einbauküchen
    • Vollholz-/Massivholzküchen
    • Küchen-Nachrichten
    • Die Komfort-Küche
    • BORA Basic
    • Rezepte
  • Gästebuch
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
Unsere Küchen // Vollholz-/Massivholzküchen

Immer ein Unikat: Vollholz-/Massivholzküchen

Natürliche Baumaterialien liegen im Trend, und so sind auch Küchen, bei denen das Holz in seiner gewachsenen Form verarbeitet wird, sehr beliebt. Naturbelassenes Holz hat nicht zuletzt viele gesundheitliche Vorteile: Es sorgt durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, für ein gutes Raumklima, wirkt antibakteriell und zieht weniger Staub an als lackierte Möbel.

  • Nur pures Holz verströmt den typischen wohltuend-natürlichen Geruch, hat die authentische Farbgebung, Maserung und angenehme Haptik von echtem Holz. Wer sich ein echtes Stück Natur in seine Wohnung holen möchte, entscheidet sich für eine Vollholzküche.
  • Der Definition nach verfügen Vollholzküchen über massive Holzkorpusse. Massiv bedeutet, dass alle Bestandteile außer der Rückwand und den Schubladenböden aus einer Holzart hergestellt wurden. Die Hölzer dürfen nicht furniert sein. Rückwände und Schubladenböden müssen sperrholzfurniert sein.

Holz muss sehr lang gelagert und getrocknet werden, bevor es für die Herstellung von Massivholzküchen in Frage kommt. Hierfür werden dann Lamellen zugeschnitten, welche verleimt und in einer Presse fest miteinander verbunden werden. Der lamellenmäßige Aufbau nimmt dem Holz seine natürliche Spannung, so dass es kaum arbeitet. Küchenmöbel aus einer durchgehenden aus dem Baumstamm gesägten Platte wären nicht praktikabel, weil sie sich zu stark verziehen würden.

Eine Vollholz- bzw. Massivküche garantiert ein langes Küchenleben und wird im Laufe der Jahre immer schöner. Aus diesem Grund erfreuen sich auch Küchen aus Altholz wachsender Beliebtheit. Das Material, das bei Altholzküchen zum Tragen kommt, bringt schon seine eigene Geschichte und ausdrucksvolle Patina mit. Verwendung findet zum Beispiel Eichenholz alter Blockhäuser oder altes Hafenholz. Dieses einzigartige Flair kann nur echtes Holz einer Küche verleihen!

Beschreibung

Sonderangebote

Preisvergünstigte Küchen und Möbel aus unserer Ausstellung

zu den Angeboten

Küchen-Ausstellung

Küchen aus unserer Ausstellung

Sie suchen eine Küche? Ganz gleich, ob Sie moderne Landhausküchen, Hochglanz-Lack- oder...
zur Galerie

Einbauküchen

Einbauküchen bei unseren Kunden

Begeisterte Kunden sprechen für unsere Einbauküchen nach Maß.
zur Galerie

Küchen-Nachrichten

Neues aus der Küchenwelt:

Welche interessanten und wissenswerten Neuigkeiten gibt es in der Welt der Küchen?...
Mehr

Die Komfort-Küche

Viel leichter arbeiten – ganz gleich in welchem Alter

Küchenarbeit ist oft beschwerlich: Langes Stehen, tiefes Bücken, viele...
Mehr

BORA Basic

BORA Basic Kochfelder mit integriertem Dunstabzug

Mehr

Rezepte

Brotrezepte von der Herbstmesse

Mehr

Mitfinanziert durch das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020

Gefördert durch Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RSS Feed
Social Media
Künstler GmbH
Schulstr. 34
36325 Feldatal
Telefon: 06637 / 461 · E-Mail | Impressum | Datenschutzerklärung | Anfahrt | RSS FeedWir sind aufgrund der aktuellen Situation für Sie telefonisch oder per Mail erreichbar!

Kundenstimmen:

4.9 Sterne aus 9 Bewertungen auf Google

*****